Unsere Schulpferde haben alle eine solide Grundausbildung erfahren und werden immer wieder professionell an der Longe bzw. der Doppellonge und unter dem Reiter korrigiert. Es ist uns sehr wichtig, dass die Pferde zum Ausgleich des Schulbetriebes regelmäßig auf der Koppel entspannen und auch toben können.
Da es auch für ein Schulpferd wichtig ist, eine Bezugsperson zu haben, vergeben wir Reitbeteiligungen auf unseren Schulpferden. Diese nehmen dann ebenfalls am Schulunterricht teil und kümmern
sich um die Pferde an Tagen, an welchen kein Reitunterricht stattfindet und beschäftigen sich intensiv mit ihnen.
Name: „Glyve“
Rasse: Konik
Geboren: 2004
Größe: 1,39m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Vielseitigkeit, Volti, Spiel & Spaß
Über Glyve:
Glyve ist unser Verlasspony und begleitet unsere Reitschüler meist nach ihrer Zeit an der Longe. Auch erste Springversuche sind auf dem Ponywallach möglich. Fortgeschrittene Reiter können ihre ersten Erfahrungen über Geländehindernisse mit Glyve sammeln. Seine Volti-Kids können sich ebenfalls immer auf ihn verlassen - sei es im Training oder auf dem Turnier.
Name: „Leni“
Rasse: unbekannt
Geboren: 2003
Größe: 1,30m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Voltigieren, Vielseitigkeit, Longenunterricht, Spiel & Spaß
Über Leni:
Leni gehört seit Mai 2017 zu unserem Schulpferdeteam. Die kleine Dame macht dem Ruf als Pony mit Dickkopf alle Ehre. Sie fordert ihre Reiter, ist dennoch brav und für jeden Spaß zu haben. Leni liebt springen und nimmt ihren Reiter im Parcours und auf der Geländestrecke immer mit auf die andere Seite des Sprunges. Auch in Geschichklichkeitsparcours zeigt sie sich mutig und flink!
Name: „Lanzelot“
genannt Lanze
Rasse: Bayerisches Warmblut
Geboren: 2014
Größe: 1,72m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Vielseitigkeit, Spiel & Spaß
Über Lanzelot:
Lanzelot ist seit Sommer 2019 in unserem Team. Großes Talent zeigt er im Dressurunterricht. Durch seine weichen Gänge ist er sehr sitzbequem und bietet seinen Reitern bei genügend Grundtempo eine weiche Anlehnung an. Da Lanzelot absolut unerschrocken ist, ist er auch im Parcours und auf der Geländestrecke mutig und springt über jedes Hindernis, welches man anreitet. Auch im Longenunterricht und in Spiel & Spaß erleichtert er seinen Reitern den Einstieg in die Reiterei.
Name: „Leo“
Rasse: Slowakisches Warmblut
Geboren: 2010
Größe: 1,55m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Spiel & Spaß
Über Leo:
Leo zog im Dezember 2020 bei uns ein. Der Wallach ist sensibel und sehr fleißig. Auf ihm können die Reitschülern lernen, ihre Hilfengebung zu verfeinern. Leo springt motiviert und hat auch viel Freude auf der Geländestrecke. Auch in den Spiel & Spaß Gruppen zeigt Leo seine Lässigkeit an den verschiedenen Geschicklichkeitshindernissen.
Name: „Spectra“
Rasse: Polnisches Pony
Geboren: 2017
Größe: ca. 1,36m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Voltigieren, Spiel & Spaß
Über Spectra:
Spectra, unser inzwischen jüngstes Schulpony zog im März 2022 bei uns ein. Frech, lernwillig, fleißig und vor allem absolut klar im Kopf - so überzeugte sie schnell mit ihren Stärken und hat sich schon in das ein oder andere Reitschüler-Herz geschlichen. Wie so ein junges Pferd nun mal ist, gibts auch mal den ein oder anderen Bocksatz. Wir sind uns sicher, Spectra wird ein ganz tolles Schulpony!
Name: „Geyers Mascara“
genannt "Cara"
Rasse: Österreichisches Warmblut
Geboren: 2015
Größe: 1,67m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Vielseitigkeit
Über Cara:
Cara ist seit März 2022 bei uns und hat durch ihre zugewandte Art schnell viele Freunde gefunden. Sie ist fleißig, sensibel und zeigt dem Reiter sehr genau, was ihr gefällt und was nicht. Beim Springen ist sie sehr motiviert und sucht die Sprünge regelrecht. Wir sind gespannt, was wir noch gemeinsam erleben werden!
Name: „Last Man's Highway“ & "Dobry TS"
genannt Highway & Dobry
Rasse: Oldenburger & Trakehner
Geboren: 2012 & 2007
Größe: 1,80m & 1,68m
Aufgabengebiet: Dressur, Voltigieren, Cavaletti
Über Highway & Dobry:
Highway & Dobry sind Privatpferde und werden unserem Schulbetrieb bei Bedarf an bestimmten Wochentagen zur Verfügung gestellt. Hauptsächlich wird Highway im Dressurunterricht eingesetzt. In E-Dressuren, Reiterwettbewerben und etlichen Voltiprüfungen hat er schon viele Schleifen sammeln können.
Dobry ist inzwischen das Voltipferd von Voltiteam I und wird 2022 erstmals als Voltipferd auf Turnieren starten. Auch in Dressur- und Cavalettistunden hilft Dobry immer wieder aus, wenn Bedarf ist.
Name: „Ramiro“
Rasse: Deutsches Sportpferd
Geboren: 2009
Größe: 1,75m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Longenunterricht, Voltigieren, Spiel & Spaß
Über Ramiro:
Ramiro zog im Oktober 2021 bei uns ein. Im Nu überzeuge er in sämltichen Bereichen: Dressurstunden, Longenunterricht, Cavalettistunden. Ramiro nimmt jede Aufgabe an und arbeitet motiviert mit, wenn auch der Reiter motiviert ist - er wartet auf genaue, feine Hilfen und zeigt dem Reiter deutlich, wenn die Hilfen unklar sind. Auf der Koppel genießt er die Zeit gemeinsam mit Kumpel Leo.
Mai 2022 - Ramiro wird Privatpferd
Name: „Thunder Jam“
genannt Jam
Rasse: Haflinger
Geboren: 2007
Größe: 1,42m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Vielseitigkeit, Longenunterricht, Volti
Über Thunder Jam:
Jam ist seit Oktober 2015 bei uns im Stall. Er ist sehr brav, aber fordert seinen Reiter. Jam hat sehr weiche Gänge. Beim Springen sucht er manchmal noch den Vorwärtsgang - möchte aber immer auf die andere Seite. Seine Leidenschaft ist definitv das Geländespringen.
Jam hat uns schon seit einiger Zeit deutlich gezeigt, dass seine Motivation im Schulbetrieb nicht mehr die Größte ist. Wir haben uns daher Anfang Oktober dazu entschieden, ihn als Freizeitpferd abzugeben. Wir haben Mitte November 2021 einen ganz wunderbaren Platz in einer Herde für Jam gefunden, in der er sich mittlerweile pudelwohl fühlt. Er ist jetzt ein Familienmitglied und der Mittelpunkt für zwei ganz liebe Mädels und ihre Mama.
Name: „Akashya“
Rasse: Württemberger Warmblut
Geboren: 2010
Größe: 1,61m
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Volti, Longenunterricht
Über Akashya:
Unsere Akashya zog im Frühjahr 2015 bei uns ein. Sie kann von eher faul bis spritzig und energiegeladen gestimmt sein, aber ist auch immer äußerst verschmust. Akashya möchte gefördert werden und ist für unsere Nachwuchsreiter bestens geeignet. 2016 platzierte sie sich erstmals in einer A-Dressur. Auch mit ihrer Voltigruppe hatte Akashya bereits erste Erfolge auf WBO-Turnieren.
Akashya hatte leider Anfang 2021 eine Verletzung an der Sehne. Nach einer mehrmonatigen Pause und dem langsamen Aufbautraining wurde die Sehne erneut verletzt. Wir entschlossen uns dazu, Akashya deshalb aus dem Schulbetrieb zu nehmen, da ihre Beine dieser Belastung wohl nicht mehr standhalten können. Wir haben den wohl besten Platz für Akashya bekommen, den man sich vorstellen kann: Sie steht seit Ende August 2021 in der Thüringeti in der Pferdeherde und darf nun Mama werden!
Name: „Landstreicherin“
genannt Elsa
Rasse:
Geboren: 1999
Aufgabengebiet: Dressur und Springen
Über Elsa:
Elsa ist unsere Professorin. Die schwungvolle Stute geht ganz leicht in Anlehnung und ist sehr lektionssicher. Im Springunterricht zeigt sie unter fortgeschrittenen Reitern viel Ehrgeiz und möchte immer auf die andere Seite des Sprungs. Elsa ist super lieb im Umgang und hat mit unseren Reitschülern auf Turnieren schon etliche Schleifen gesammelt.
Unsere Elsa ging im Mai 2019 mit 20 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr Bein vorne rechts machte ihr etwas zu schaffen und somit war sie der Belastung des Schulbetriebes nicht mehr gewachsen. Wir haben einen tollen Stall, nicht weit von hier gefunden. Hier lebt sie in einer kleinen Herde in einem Offenstall und genießt jede Menge Platz auf der Koppel.
Am 26. März 2022 ging Elsa mit 23 Jahren über die Regenbogenbrücke, sie hatte noch drei schöne Rentnerjahre im Offenstall mit lieben Artgenossen und viel menschlicher Zuneigung.
Name: „Chimera“
Rasse: Württemberger Warmblut
Geboren: 2003
Aufgabengebiet: Dressur, Voltigieren, Longenunterricht
Über Chimera:
Unser größtes Schulpferd ist auch für erwachsene Reiter geeignet. Sie hat sehr weiche Gänge und lehrt die Reiter Hilfen feinfühlig einzusetzen. Auch an der Longe ist Chimera ein äußerst gutes Lehrpferd. Großes Talent und viel Geduld zeigt Chimera als wichtigstes Team-Mitglied unsere Turnier-Voltigruppe.
Chimera ging im Januar 2018 erneut lahm und eine OP der Fesselringbänder wäre unumgänglich gewesen. Chimera ist nun nach Norddeutschland in eine kleine Pferdeherde gezogen. Leider wurde
sie erneut weitergegeben. Mittlerweile hat sie aber eine sehr liebe Besitzerin gefunden, steht im Offenstall und bekommt ganz viel Liebe!
Name: „Niro’s Bianca“
genannt Bianca oder Bibi
Rasse: Welsh Pony
Geboren: 1995
Aufgabengebiet: Dressur, Longenunterricht, Krabbelvolti
Über Bianca:
Unsere Bianca ist eine brave, kleine Ponydame, die gut auf unsere jüngsten Reiter aufpasst. Sie ist besonders gut für Reitanfänger geeignet, fordert ihre Reiter aber dennoch mit ihrem eigenen Kopf.
Bianca ist am 22. Mai 2017 in wohlverdiente "Altersteilzeit" zu einer Familie in privaten Besitz umgezogen. Wir freuen uns sehr, dass wir für unser Goldstück so einen traumhaften Platz gefunden haben!
Name: „Alberto“
Rasse: Warmblut
Geboren: 2008
Aufgabengebiet: Dressur, Cavaletti, Voltigieren, Longenunterricht
Über Alberto:
Alberto ist seit Ende November 2016 bei uns und verstärkt unser Schulpferde-Team. Alberto ist ein Privatpferd, welches uns zur Verfügung gestellt wird.
Sein gutmütiger Charakter hat ihn bereits viele Fans gewinnen lassen.
Beim Springen ist er stets motiviert und möchte immer auf die andere Seite des Sprungs.
Alberto zog im September 2017 wieder zurück zu seiner Besitzerin. Wir freuen uns, dass wir Alberto beim ein oder anderen Lehrgang auf unserer Reitanlage wieder sehen! Alberto - vielen Dank für die vielen schönen und lehrreichen Stunden mit dir!!!